Themenportal

Wiedergutmachung
nationalsozialistischen Unrechts

Unter „Wiedergutmachung“ wird der Versuch verstanden, Verantwortung für nationalsozialistische Verbrechen zu übernehmen. In materieller Hinsicht umfasst dies Rückgaben von entwendetem Eigentum, Entschädigungszahlungen und Unterstützungsmaßnahmen.
Dieses Themenportal wurde vom Bundesministerium der Finanzen als Folgeaufgabe der Wiedergutmachung initiiert. Es führt erstmals Informationen zu den einschlägigen Aktenbeständen des Bundes, der Länder und perspektivisch weiterer Stellen zusammen.

Suche in Aktenbeständen:

Zur Vertiefung

Loading...