Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Statistische Berichterstattung zur Arbeit mit IM/GMS (u. a. zum IM/GMS-Bestand, zur inoffiziellen Auslastung der Mitarbeiter, zur Verteilung des IM/GMS-Systems nach Schwerpunkten, Schwerpunktbereichen und-betrieben) in der Kreisdienststelle
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Statistische Berichterstattung zur Arbeit mit IM/GMS (u. a. zum IM/GMS-Bestand, zur inoffiziellen Auslastung der Mitarbeiter, zur Verteilung des IM/GMS-Systems nach Schwerpunkten, Schwerpunktbereichen und-betrieben) in der Kreisdienststelle
Enthält auch:
Ersuchen des Selbständigen Referates XII der BV Schwerin zur Bereinigung von Unstimmigkeiten und Differenzen in der Vorgangsbearbeitung (Jan. 1973), mit Anlage: Aufstellung über festgestellte Mängel [u.a. Überschreiten der Laufzeit von IM-Vorlauf-Akten, versäumte Auflösung von Objektvorgängen, hier zum Kreislandwirtschaftsrat (Reg.-Nr. II 432/64)] (Nov. 1972). - Arbeitsanweisungen des Leiters der BV Schwerin zu "inhaltlichen Schwerpunkten und methodischen Hinweisen für die durchzuführenden IM-Bestandsaufnahmen" (Juni 1978, Jan. 1981). - Aufstellung über "Haupteinsatzrichtungen der IM" (o. D.). - Festlegungen des Leiters der BV Schwerin zur Durchsetzung der Richtlinie Nr. 1/80 des Ministers für Staatssicherheit für die Planung der politisch-operativen Arbeit für das Jahr 1981 in der Bezirksverwaltung (Sept. 1980). - Arbeitsmaterial der Zentralen Auswertungs- und Informationsgruppe: "Inhaltliche Schwerpunkte für den zentralen Kontrolleinsatz zur Überprüfung des Standes und der Wirksamkeit der Arbeit mit FIM, einschließlich hauptamtlicher FIM" (Dez. 1981).