Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Absicherung größtenteils privater DDR-Aufenthalte von Mitgliedern der bundesdeutschen Partei Die Grünen und der Alternativen Liste (AL) aus Berlin (West), Personennamen Q - Z
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Absicherung größtenteils privater DDR-Aufenthalte von Mitgliedern der bundesdeutschen Partei Die Grünen und der Alternativen Liste (AL) aus Berlin (West), Personennamen Q - Z
Zentraler Operativstab (ZOS) >> MfS-Zentraler Operativstab >> MfS-Zentraler Operativstab >> Internationale Beziehungen >> Deutsch-deutsche Beziehungen >> Absicherung der Einreise und der DDR-Aufenthalte von Politikern, Delegationen und anderen Persönlichkeiten aus der BRD und Berlin (West)
Enthält u.a.:
Ablehnung von Reiseanträgen aufgrund von homosexuellen Kontakten und Verbindungen zur unabhängigen Friedensbewegung. - Informationsschreiben der Hauptverwaltung A (HV A) zur geplanten Einreise von AL-Mitgliedern des Abgeordnetenhauses von Berlin (West) zur Gedenkstätte Sachsenhausen (Bezirk Potsdam) anlässlich des 40. Jahrestages der Beendigung des Zweiten Weltkrieges (Aktion „Fundament“). - Aktionen „Alpen“, „Apfel“, „Backe“, „Birne“, „Elster“, „Erz“, „Fahrrad“, „Hammel“, „Hobel“, „Horn“, „Kranz“, „Laus“, „Linse“, „Messer“, „Orient“, „Pedale“, „Planet“, „Pastor“, „Sattel“, „Schleife“, „Wurf“, „Zander“.