Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Stellungnahmen zur Regierungserklärung Ludwig Erhards im Dezember 1965 und Willy Brandts im Juni 1970 sowie zur außenpolitischen Debatte und Erinnerung an den 17. Juni 1953 im Bonner Bundestag
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Stellungnahmen zur Regierungserklärung Ludwig Erhards im Dezember 1965 und Willy Brandts im Juni 1970 sowie zur außenpolitischen Debatte und Erinnerung an den 17. Juni 1953 im Bonner Bundestag
Sekretariat des Ministers >> Sekretariat des Ministers für Staatssicherheit - „Schriftverkehr mit den Freunden sowie mit dem soz. [ialistischen] und kap. [italistischen] Ausland (Ablage VII)“ >> „Schriftverkehr mit den Freunden sowie mit dem soz. [ialistischen] und kap. [italistischen] Ausland (Ablage VII)“ >> Innerdeutsche Beziehungen - Verhandlungen, Grundsätze und Verträge
Enthält auch:
Verhandlungsdirektive zur Sicherheit und zu Akkreditierungsanfragen während des Aufenthalts des Bundeskanzlers der Bundesrepublik Deutschlands (BRD) in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) im März 1970. - Kurzeinschätzungen über die Teilnehmer der Gespräche BRD - DDR, Dr. Heinz-Ulrich Sahm, Wolfram Dorn (FDP) und Egon Franke (SPD). - Proteste gegen die Anschläge auf Fahrzeuge der DDR in Berlin (West) und das Beschmieren von Grenzsicherungsanlagen mit Hetzlosungen.