Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Dienstanweisung für den General der Pioniere (GendPi) beim Oberkommando einer Heeresgruppe: Entwürfe mit Stellungnahmen und Anregungen von Generalmajor Boehringer, General der Pioniere bei der Heeresgruppe Süd
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Dienstanweisung für den General der Pioniere (GendPi) beim Oberkommando einer Heeresgruppe: Entwürfe mit Stellungnahmen und Anregungen von Generalmajor Boehringer, General der Pioniere bei der Heeresgruppe Süd
BArch RH 11-III General der Pioniere und Festungen im OKH
General der Pioniere und Festungen im OKH >> RH 11-III General der Pioniere und Festungen im OKH >> Organisation und Dienststellenverwaltung >> Organisation, Ausbildung und Einsatz der Pioniere
Dez. 1943 - Apr. 1945
enthält u.a.:
Organisation und Stellenbesetzung des GendPi bei der HGr A;
Stellenbesetzung der höheren Pionierstäbe (GendPi, APiFü, Höh PiKd, Höh PiFü, GendPi z.b.V.), Stand 14. März 1945;
Pioniere im Bereich des Oberbefehlshabers Südwest (handschriftliche Liste), o. Dat.
General der Pioniere und Festungen im Oberkommando des Heeres, 1938-1945