Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Ausbildungseinheiten des Heeres (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Bundesrepublik Deutschland mit westalliierten Besatzungszonen (1945 ff) >> Bundesrepublik Deutschland (1949 ff) >> Verteidigung >> Bundesministerium der Verteidigung und Bundeswehr >> Streitkräfte >> Verbände und Dienststellen des Heeres
1960 -
Bestandsbeschreibung: Die Ausbildung der Soldaten ist im Frieden die wichtigste und umfassendste Aufgabe des Heeres, die in vielen Ausbildungseinheiten wahrgenommen wird. Das Ziel der Ausbildung ist der einsatz- und feldverwendungsfähige Soldat, der seine Waffen und Geräte beherrscht und seine Aufgaben eigenverantwortlich erfüllt. Die Ausbildung erfolgt überwiegend im praktischen Dienst. Dabei wird der Soldat durch Ausbildungsabschnitte, die aufeinander aufbauen, systematisch auf seine Verwendung vorbereitet. Die Eignung des Soldaten und seine schulischen und beruflichen Fähigkeiten und Kenntnisse werden dabei berücksichtigt. Die Ausbildung erfolgt entsprechend der Grundsätze zeitgemäßer Menschenführung und schließt auch die Gewöhnung an die besonderen Belastungen in Gefecht und Einsatz ein.
Von folgenden Einheiten liegen Archivalien im Bundesarchiv-Militärarchiv vor:
ABC-Abwehr Ausbildungszentrum 3
Ausbildungsbataillone 739, 759
Ausbildungskompanien 2, 3, 8, 11, 16, 749
Ausbildungszentren Stabs- und Versorgungsdienst 53, 55, 56
Bildungsförderungskompanie
Fachausbildungskompanien Lindau, Passau, Unna
Feldausbildungsregiment 83
Feldjägerausbildungskompanien 441, 730
Feldjägerbataillon 730
Fernmeldeausbildungskompanien 3, 5
Fernmeldebataillon 860
Instandsetzungsausbildungskompanien 5, 9, 10, 11
Jägerausbildungszentren (H) 41, 53, 54, 55, 56
Nachschubausbildungszentren 50, 200, 600
Panzerausbildungskompanie 280
Panzerjägerausbildungskompanie 904
Pionierausbildungszentren 600, 850
Sanitätsausbildungszentren 3, 850
Schweres Ausbildungszentrum 55
Verteidigungsbezirkskommando 63
3./Panzerbataillon 243
Kraftfahrausbildungszentrum Diepholz
Inhaltliche Charakterisierung: Alarmwesen und Mobilmachung, Aufgabenkataloge, Auflösungsbefehle, Aufstellungsbefehle, Aus- und Fortbildung der Sanitätsunteroffiziere, Ausbildung der Mannschaften, Ausbildungsanweisungen, Ausbildungsbefehle, Ausbildungseinrichtungen der Streitkräfte, Ausbildungshilfen, Ausbildungspläne, Ausbildungsrichtlinien, Bataillonsbefehle, Chroniken, Dienstanweisungen, Dienstpläne, Divisionsbefehle, Einrichtungserlasse für Fachlehrgänge, Erfahrungsberichte, Fachliche Fortbildung der Unteroffiziere des Heeres, Gefechtsübungen, Inspizierungsberichte, Jahresausbildungsbefehle, Kasernenbefehle, Kommandeurbriefe, Kommandeurshandakten, Kommandoübergaben, Kompaniebefehle, Kompanielisten, Kompaniewappen, Kurzchroniken, Lagevorträge, Lehrgänge fachliche Ausbildung, Manöver, Militärische Ausbildung an Schulen und anderen Lehreinrichtungen, Militärisches Tagebuch Ausbildungsbataillon 759, Mitarbeit bei NATO und anderen internationalen Organisationen, Öffentlichkeitsarbeit, Offiziersausbildung, Organisationsbefehle, Organisationspläne, Personalbesichtigungen, Planübungen, Politische Angelegenheiten, Presseberichte, Prüfberichte, Quartalsausbildungsbefehle, Rahmenübungen, Rekrutenprüfungen, Reservistenangelegenheiten, Sportausbildung im Heer, Stabsbefehle, Stabsdienstordnungen, Standortbefehle, Stoffpläne, Übungen, Unterlagen für Lehrgang Unteroffizier der Reserve, Unteroffiziersgrundlehrgänge (Reservisten), Unterstellungswechsel, Weiterbildung, Zustandsberichte. Vereinzelte Verschlusssachen.
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: BH 2 Heeresamt
Amtliche Druckschriften: Amtsdrucksachenbestände BHD 51 Ausbildungseinheiten des Heeres, BHD 4 Anweisung für die Ausbildung, BHD 5 Einzelanweisung für die Ausbildung aller Truppen, BHD 6 Gemeinsame Einzelanweisung für die Ausbildung