Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Rapportmeldung Nr. 308/89 mit Zusammenfassungen aus den Bezirksverwaltungen zur sicherheitspolitischen Lage im Zeitraum vom 4. bis 5. November 1989
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält u.a.:
Suizid des 1. Sekretärs der SED-Kreisleitung Köthen (Bezirk Halle). - Ungesetzlicher Grenzübertritt eines Bürgers aus Berlin (West) im Bereich Brandenburger Tor. - Tödlicher Verkehrsunfall von Angehörigen der Westgruppe der Sowjetischen Streitkräfte (WGSS) im Kreis Neuruppin (Bezirk Potsdam). - Demonstration von Künstlern am 4. November 1989 auf dem Berliner Alexanderplatz. - Demonstrationen und kirchliche Veranstaltungen. - Veranstaltungen der Bürgerbewegung Neues Forum. - Anonymer Anruf mit Gewaltandrohung im VEB Textilmaschinenbau Limbach-Oberfrohna sowie beim Rat des Kreises Karl-Marx-Stadt. - Anonymer Anruf mit Bombendrohung im Volkspolizeikreisamt (VPKA) Suhl. - „Rowdyhaftes“ Verhalten durch Fußballanhänger des FC Carl Zeiss Jena auf dem Hauptbahnhof in Gera. - Fahndung nach Militärpersonen der DDR.