In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Sonderstab LIVE OAK >> BW 71 Sonderstab Live Oak >> German Liasion Officer / Deutscher Verbindungsoffizier LIVE OAK >> Einzeldokumente und Korrespondenzen
1972-1975
Enthält:
LIVE OAK OPLAN 444:
Schriftwechsel betreffend Posttransport nach Berlin, 24. März 1972 [1, 3];
Schriftwechsel zu überarbeitetem Entwurf, Oktober - Februar 1975 [30-32, 39];
Viermäche-Vereinbarung über Berlin von 1971 und LIVE OAK-Studie "Berlin Quadripartite Agreement", Mai 1972 [2, 4]; Chef des Stabes betreffend "Review of LIVE OAK Staff", 7. Juli 1972 [5];
HQ BAOR: Operationsinstruktion Nr. 8 - Operation ROUNDERS, 19. Juli 1972 [6];
Bericht der Bonner Vierergruppe zum Beitritt der Bundesrepublik Deutschland und der DDR zur UN (Entwurf), 20. Juli 1972 [7]; Britische Militärregierung Berlin zu Fernschreibverbindungen zwischen Berlin-Tempelhof, Berlin -Tegel und Schönefeld und Aufzeichnung des Berliner Senats, Oktober - November 1972 [8];
USAREUR: Operationsplan 4256, 24. November 1972 [9]; Naval Countermeasures
DEEP SEA: NCR-3 - Part II , Annex A insbesondere zur Kommunikaton zwischen den beteiligten Organisationen, 29. November 1972 [15];
DEEP SEA: Catalogue of Naval Countermeasures (NCR-1), 1. Januar 1974 [19];
"Naval Countermeasures Planning", Memorandum für den Chef des Stabes, 30. Mai 1975 [46];
LIVE OAK -Vortrag "Allied Procedure on Autobahn", 1972 [10]; Sprachschlüsselgerät ELCROVOX: Protokoll zur Sitzung der deutschen Zentralstelle für das Chiffrierwesen vom 9. Dezember 1972 und Fernschreiben vom 9. Januar 1973 [11, 13];
Jahresbericht des Deutschen Verbindungsoffiziers:
LIVE OAK-Bericht Nr. 37 für die Zeit 1. Oktober 1971 bis 31. Dezember 1972, 12. Januar 1973 [12];
LIVE OAK-Bericht Nr. 38 für 1973, 6. Mai 1974 [20]; LIVE OAK-Bericht Nr. 39 für 1974, 20. Januar 1975 [36];
Fernschreiben betreffend Richtlinien für die Pressestelle für Information über den Berlin-Verkehr, 12. Januar 1973 [14];
Auswärtiges Amt über Berlinverkehr nach Viermächte-Abkommen und innerdeutschem Vertrag
türkische Haltung zum Flugverkehr nach Berlin, 31. Januar 1973 [16];
BQD-CC-17 über Vekehr und Verbindungen mit West-Berlin, 17. Dezember 1973 [18];
Schriftwechsel zur Unterstützung alliierter Landoperationen an der Autobahn Helmstedt - Berlin, Februar - Dezember 1974 [21, 22, 24, 26, 27, 27a, 34];
Kompatibilität von LIVE OAK-Plänen:
Chef des Stabes in Bezug auf Pläne und Alarmsystem der NATO, 12. März 1974 [23];
"Study of SHAPE/LIVE OAK Working Group on the Compatibility of LIVE OAK Plans and Operations with the Plans and Alert System of Allied Command Europe", 16. Januar 1975 [35];
Chef des Stabes an Bonner Vierergruppe betreffend "Dismountability of the Road Probe", 25. März 1974 [25];
Chef des Stabes an Kommanduer LIVE OAK, General Goodpaster, über die geplante Einrichtung des Bundesumweltamtes in Berlin, 2. August 1974 [28];
Sitzung bei LIVE OAK am 9. Juli 1973 über die Information der Öffentlichkeit über LIVE OAK-Operationen und -Übungen: Tagesordnung, Protokoll und Anlagen, 1973-1974 [29];
Protokoll über die "Conference on Public Information (PI)" bei LIVE OAK am 2. Juni 1975, 26. Juni 1975 [45];
Schriftwechsel betreffend Nutzung des Flugplatzes Faßberg, November 1974 - Dezember 1975 [33, 37, 43, 47, 48, 50];
Chef des Stabes LIVE OAK an Chef des Stabes SHAPE über Informationsaustausch und die jährliche CPX-Veranstaltung, 10. Feburar 1975 [38];
Fernschreiben an CINCUSAFE betreffend Nutzung des Flughafens Jever, 15. Februar 1975 [40];
Deutscher Verbindungsoffizier an LIVE OAK betreffend alliierten Eisenbahnverkehr nach Berlin, 18. März 1975 [41];
Bericht von Oberstleutnant i. G. van Nes über Besprechung im Bundesministerium für Verkehr am 13. März 1975 über USAREUR OPLAN 4256 und BQD-CC-17, 18. März 1975 [42];
Territorialkommando Nord zur Unterstützung von LIVE OAK-Vorhaben, 24. April 1975 [44];
Bericht über Besprechung aktueller Fragen bei Fü S und Fü M, 30. September 1975 [49]