Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Politisch-operative Sicherung der Vorbereitung und Durchführung der Wahlen zur Volkskammer der DDR, der Stadtverordnetenversammlung von Berlin und zu den Bezirkstagen am 8. Juni 1986 in der Aktion "Symbol 86"
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Politisch-operative Sicherung der Vorbereitung und Durchführung der Wahlen zur Volkskammer der DDR, der Stadtverordnetenversammlung von Berlin und zu den Bezirkstagen am 8. Juni 1986 in der Aktion "Symbol 86"
BV Schwerin, Kreisdienststelle Sternberg >> Kreisdienststelle Sternberg, MfS-Bezirksverwaltung Schwerin >> KD Sternberg, MfS-BV Schwerin >> 3 Operative Arbeit >> 3.3 Aktionen und Einsätze (u. a. Absicherung von Veranstaltungen)
1986
Enthält u.a.:
Maßnahmeplan (Mai 1986). - Aufstellungen über mutmaßliche Nichtwähler (Apr. 1986). - Übersicht über Quellen der Kreisdienststelle in den Wahlvorständen (Mai 1986). - Aufstellung über das Wahlverhalten evangelischer und katholischer Amtsträger sowie Diakone. - Aufstellung über "Zeugen Jehovas" im Raum Borkow. - Berichte an die AKG der BV Schwerin zur Einschätzung der politisch-operativen Lage in Vorbereitung der Aktion "Symbol 86" (Mai, Juni 1986). - Tagesbericht sowie Ergänzung des Tagesberichtes zur Aktion "Symbol 86" (Juni 1986). - Berichte der IMS "Klaus Becker" (Mai 1986) und "Arno Schmidt" (Juni 1986), "Bachmann" und "Schneider" (Apr. 1986). - Aufstellung über Schwerpunktstädte und -gemeinden bei den Wahlen 1979, 1981 und 1984.