In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Sonderstab LIVE OAK >> BW 71 Sonderstab Live Oak >> German Liasion Officer / Deutscher Verbindungsoffizier LIVE OAK >> Einzeldokumente und Korrespondenzen
1980-1981
Enthält:
DEEP SEA: "Naval Countermeasures Operations and Procedures Manual (NCOP)", 7. Januar 1980 [41];
Stellungnahme der US-Delegation vom 10. November 1981 mit Memorandum vom 4. Januar 1980 [38];
Schriftwechsel zur Legalität maritimer Gegenmaßnahmen, 25. November, 1. und 11. Dezember 1981 [39, 42, 47];
Sprechzettel des Deutschen Verbindungsoffiziers für die Sitzung der Delegationsleiter am 24. April 1980 [40];
LIVE OAK Operationsplanungen
"Operations Instruction", 5. Januar 1981 [1];
Washington Ambassadorial Group zur Überarbeitung der Operationsplanungen, 15. Juni - 1. September 1981 [11, 14, 16, 18, 28, 29, ];
Schriftwechsel, 3. Februar - September 1981 [22, 23, 27, 30-33];
Fernschreiben betr. Washington Ambassadorial Group zur "Norfolk Naval Critique", 30. Januar 1981 [2];
Schriftwechsel mit dem Luftwaffenamt über Fluglärm bei LIVE OAK Übungen, 13. Feburar und 18. März 1981 [3, 5];
Fernschreiben des Bundesministeriums der Verteigdigung zur Korpsabgrenzung bei der GDP-Planung NORTHAG, 4. März 1981 [4]; Jahresbericht des Deutschen Verbindungsoffiziers: LIVE OAK Jahresbericht 1980, 29. April 1981 [6];
Bericht zur LIVE OAK-Übung BOLD ADVENTURE mit Begleitschreiben an das Bundesministerium der Verteidigung, 15. und 21. Mai 1981 [7, 8];
LIVE OAK Optionen: JUNE BALL und "Air Options"
Schriftwechsel mit dem Bundesministerum der Verteidigung, 10. und 12. Juni, 6.August 1981 [9, 10, 25];
Bericht an das Bundesministerium der Verteidigung betreffend Zugang nach Berlin durch die Luftkorridore, 3. Juli 1981 [17];
Auswärtiges Amt, 9. Juli 1981 [24];
"Proposed Changes to Air Options involving Air Support for Air Access Operatinos", Juni 1981 [26];
Sichere Fernverbindungen / "Secure Voice Systems" bei LIVE OAK: ELCROVOX-Verbindungen, 19. Juni - 17. Dezember 1981 [12, 13, 20, 46, 48];
Besuch der französischen Delegation bei FATAC am 17. Juni 1981, 2. und 7. Juli 1981 [15, 19];
"LIVE OAK Naval Coordination Centre", Studie des Senior Naval Coordinator, 14. Juli 1981 [21];
Entführungen polnischer Flugzeuge nach West-Berlin, 29. September und 2. Oktober 1981 [34, 35];
QBAL-Konferenz bei der US-Botschaft Bonn am 9. November 1981, Vermerk und Fernschreiben der deutschen Delegation, November 1981 [36, 37];
Nutzung der Autobahnraststätte Helmstedt durch LIVE OAK für APIC, 4. und 17. Dezember 1981 [43, 49];
Aufzeichnungen des Vertreters des Deutschen Verbindungsoffiziers zu Schriftwechsel mit dem Bundesministeriumder Verteidigung im Juni-Juli 1981 und zu dem Treffen der Delegationsleiter bei LIVE OAK am 18. Juni 1981 [44, 45];
BAOR an den Stabschef LIVE OAK zu RAILEX, 14. Dezember 1981 [50]