Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Informationen zu Einsätzen territorial-spezifischer Kräfte (TSK) der BV Dresden sowie zu Schulungsmaßnahmen und zur perspektivischen Aufgabenstellung der TSK
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Informationen zu Einsätzen territorial-spezifischer Kräfte (TSK) der BV Dresden sowie zu Schulungsmaßnahmen und zur perspektivischen Aufgabenstellung der TSK
BArch MfS BV Ddn AGL BV Dresden, Arbeitsgruppe des Leiters
BV Dresden, Arbeitsgruppe des Leiters >> Arbeitsgruppe des Leiters (AGL), MfS-Bezirksverwaltung Dresden >> AGL, MfS-BV Dresden >> 3 Mobilmachungsarbeit >> 3.1 Ausbildung und Einsatz der territorial-spezifischen Kräfte (TSK)
Enthält:
Schreiben des Leiters der AGL der BV vom 15.10.1987 mit der namentlichen Aufstellung der Angehörigen der nichtstrukturellen TSK der BV. - Mitteilungsblätter des Leiters der Abt. XXII des MfS vom 22.12.1988 zu den Lehrgangsteilnehmern der Aus- und Weiterbildung mit Benotung der Ausbildungsergebnisse und Vorschlägen zur Einsatzverwendung. - Auskunftsspiegel des Leiters der AGL vom 26.10.1987 zu den TSK. - Plan des Leiters der AG XXII der BV vom 18.04.1989 für den Einsatz der TSK während des UEFA-Cup Spieles zwischen Dynamo Dresden und VfB Stuttgart am 19.04.1989 ausgerüstet mit Federschlagstöcken, Schlagringen, Elektroschockstäben, Handfesseln, Führungsketten und CS-Sprays. - Aktenvermerk vom 18.09.1989 zu einem Gespräch eines Angehörigen der TSK mit seiner Führungskraft zum Verdacht dieses Mitarbeiters, dass sein Sohn die geplante Reise nach Ungarn zur Republikflucht nutzen will.