In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Maßnahmen zur Verhinderung von Brief- und Paketverlusten und Straftaten allgemeiner Kriminalität im Bereich der Bezirksdirektion der Deutschen Post (BDP) Schwerin, v. a. im grenzüberschreitenden Postverkehr
Maßnahmen zur Verhinderung von Brief- und Paketverlusten und Straftaten allgemeiner Kriminalität im Bereich der Bezirksdirektion der Deutschen Post (BDP) Schwerin, v. a. im grenzüberschreitenden Postverkehr
BArch MfS BV Swn Abt. XIX BV Schwerin, Abteilung XIX
BV Schwerin, Abteilung XIX >> Abteilung XIX (Verkehr, Post, Nachrichtenwesen), MfS-Bezirksverwaltung Schwerin >> Abteilung XIX, MfS-BV Schwerin >> Sicherung des Verkehrswesens >> Sicherung des Post- und Fernmeldewesens
Enthält u.a.:
Einschätzung der politisch-operativen Lage im Postverkehr im Verantwortungsbereich der BDP Schwerin durch die Abteilung XIX der Bezirksverwaltung Schwerin. - Schreiben der Inspektion der BDP Schwerin an die Inspektion des Ministers für Post- und Fernmeldewesen der DDR über Maßnahmen zur Verbesserung der Bearbeitung von Postsendungen. - Übersicht über die Entwicklung der Verluste und der Kriminalität im 3. Quartal 1986. - Analyse der Kreisdienststelle (KD) Hagenow über Straftaten der allgemeinen Kriminalität im Post- und Fernmeldeamt (PFA) Hagenow. - Berichte Inoffizieller Mitarbeiter der Bahnpostämter Ludwigslust und Wittenberge. - Protokolle der Beratungen der Arbeitsgemeinschaft (AG) Verluste der BDP.