Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Maßnahmen zur Verhinderung von Brief- und Paketverlusten und Straftaten allgemeiner Kriminalität im Bereich der Bezirksdirektion der Deutschen Post (BDP) Schwerin, v. a. im grenzüberschreitenden Postverkehr
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Maßnahmen zur Verhinderung von Brief- und Paketverlusten und Straftaten allgemeiner Kriminalität im Bereich der Bezirksdirektion der Deutschen Post (BDP) Schwerin, v. a. im grenzüberschreitenden Postverkehr
BArch MfS BV Swn Abt. XIX BV Schwerin, Abteilung XIX
BV Schwerin, Abteilung XIX >> Abteilung XIX (Verkehr, Post, Nachrichtenwesen), MfS-Bezirksverwaltung Schwerin >> Abteilung XIX, MfS-BV Schwerin >> Sicherung des Verkehrswesens >> Sicherung des Post- und Fernmeldewesens
Enthält u.a.:
Einschätzung der politisch-operativen Lage im Postverkehr im Verantwortungsbereich der BDP Schwerin durch die Abteilung XIX der Bezirksverwaltung Schwerin. - Schreiben der Inspektion der BDP Schwerin an die Inspektion des Ministers für Post- und Fernmeldewesen der DDR über Maßnahmen zur Verbesserung der Bearbeitung von Postsendungen. - Übersicht über die Entwicklung der Verluste und der Kriminalität im 3. Quartal 1986. - Analyse der Kreisdienststelle (KD) Hagenow über Straftaten der allgemeinen Kriminalität im Post- und Fernmeldeamt (PFA) Hagenow. - Berichte Inoffizieller Mitarbeiter der Bahnpostämter Ludwigslust und Wittenberge. - Protokolle der Beratungen der Arbeitsgemeinschaft (AG) Verluste der BDP.