• "25 Jahre Wanderarbeitsstätten in Württemberg"

    1934, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Bückle, Gertrud

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 902/22 Spruchkammer 47 - Ulm (Land): Verfahrensakten

  • I. Dienstprüfung 1976 - Frühjahr

    1976, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 248 Pädagogische Hochschule Esslingen

  • Hoffmann, Kurt

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 203 Oberschulamt Stuttgart: Personalakten von Gymnasiallehrern

  • Kartenblatt SO VII 25 Stand 1820

    1820, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 68 VI Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg: Historische Flurkarten der Württembergischen und Hohenzollerischen Landesvermessung (Digitalisate)

  • Schwenk, Marie geb. Hieber

    1923, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, FL 312/90 I Notariat Ludwigsburg: Nachlassakten

  • Streicher, Eugen

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 516 II NS-Lehrerbund (NSLB) Gauwaltung Württemberg-Hohenzollern: Mitgliederkartei

  • Löffler, Theodor

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 516 II NS-Lehrerbund (NSLB) Gauwaltung Württemberg-Hohenzollern: Mitgliederkartei

  • Automatisiertes Liegenschaftsbuch Aspach

    1991-2009, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 68 V b Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg, Geobasisdaten: Amtliches Liegenschaftskataster (ALKIS)

  • Schöpf, Carl; Bekleidungsfirma

    1945-1948, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 402/13 Oberfinanzdirektion Stuttgart: Akten über Vermögenskontrolle, NS-Vermögen und Rückerstattung, mit Vorprovenienzen. Amt Karlsruhe

  • Abgewiesene Bitte des Karl Böheim, Kaufmann und Akziser zu Lendsiedel, Oberamt Gerabronn, um Führen...

    1814, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 41 Oberregierung Stuttgart: Allgemeines

  • Bauer, Friedrich Georg

    1911, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, FL 312/90 I Notariat Ludwigsburg: Nachlassakten

  • Esenwein, Ernst

    1929, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 215 a Datei/ Kartei der Stuttgarter Passakten

  • Wieland, Conrad

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 904/6 Deutsche Interniertenkartei I

  • Nitschke, Wilhelm Paul Hermann

    1933-1944, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 215 a Datei/ Kartei der Stuttgarter Passakten

  • Decool, Marie Friederike

    1927, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 215 a Datei/ Kartei der Stuttgarter Passakten

  • Rödle, Josef

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 51/1 II a Landespolizeidirektion Stuttgart II: Personalunterlagen

  • Patent der Fabrikanten Kemmel und Weber in Geislingen auf einen eigentümlichen...

    1869, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 170 a Patentkommission der Zentralstelle für Gewerbe und Handel

  • Müller, Armin

    1926, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 215 a Datei/ Kartei der Stuttgarter Passakten

  • Heiligen-Jahresgeldrechnung Pfleger: Jakob Hibel und Hans Bieckh

    17. März 1663-16. März 1664, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 384 Ellwangen: Neuere Rechnungen

Your search has not returned any results.
Loading...