Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Einnahmen der Generalstaatskasse aus Forderungen des vormaligen Staatsschatzes
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Finanzministerium >> 02 Finanzabteilung. Allgemeine Finanzverwaltung >> 02.06 Staatsguthaben und Staatsschulden >> 02.06.01 Staatsguthaben und Staatsschatz >> 02.06.01.01 Allgemein
(1835-1844), 1926-1941
Enthält u. a.:
- Erlöse aus verkauften fiskalischen Grundstücken und landwirtschaftlichen Flächen, 1927-1932
- Kaufvertrag zwischen der preußischen Krongutsverwaltung und der katholischen Kirche in Potsdam über den Verkauf des Grundstücks und der Gebäude des St. Josefskrankenhauses in der Zimmerstr. 6 in Potsdam (Abschrift), genehmigt 16.12.1926
- Übernahme des Restvermögens und der Verbindlichkeiten der zahlungsunfähigen"Berliner Allgemeinen Witwen-Pensions- und Unterstützungskasse", 1935-1937.
Darin:
- Gewährung einer Zahlung von 1 Mio. Franken durch Friedrich Wilhelm III. von Preußen an den Infanten von Spanien Don Carlos, Abschriften, 1835-1844.