Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Auswanderungen, OA Heidenheim
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Auswanderung des David Eberhard von Schnaitheim, Bestandswirt in Wien, 2 Schr., 1840-1841; Verwendung von Grundstocksmitteln der Stiftungspflege Giengen an der Brenz zur Unterstützung der Auswanderer Jakob Brucker mit Familie, Peter Brezger mit Frau und Johann Georg Friedrich daselbst, 5 Schr., 1847; Gesuch der Gemeinde Oggenhausen, 200 fl Grundstocksmittel zur Auswanderung der ledigen Josefine Steck daselbst verwenden zu dürfen, 2 Schr., 1847; Gesuch des Paulus Hofgärtner von Burgberg um Genehmigung zur Auswanderung, 1 Schr., 1857; Auswanderung des Johannes Launer von Heidenheim, 4 Schr., 1868.