Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Verhandlungen über die Verpachtung der Borker Güter bei Züllichau durch die Seehandlung. Handakte des Geheimen Oberfinanzrats Kühne, Bd. 2
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält:
- Korrespondenz mit der Generaldirektion der Seehandlung, dabei: Mitteilung der Generaldirektion zu einem Bericht des Oberamtmann Püschel über Abgaben und Lasten der Borker Güter, 3. September 1856
- Notizen zu den Borker Pachtbedingungen, dabei: Auszug aus dem Pachtkontrakt von Crossen, 11. Februar 1837; Bestimmung und Kostenabschätzung nötiger Deicharbeiten; Bedingungen der Verpachtung der Weiden-Nutzungen auf den Königlichen Elbheegern (Sandhügel) bei Mühlberg (Auszug), 1855
- Gesprächsnotizen, Nov. 1856
- Überarbeitete allgemeine Bedingungen der Veräußerung von Domänen- und Forstgrundstücken (Vervielfältigung), 11. Juni 1853
- Berichte des Oberamtmann Püschel über die wilden Bäume und Sträucher auf den Gütern sowie das Schanzzolletablissement (mit Skizze), 12. November und 14. Dezember 1855.