Search results
  • 17 of 76,603

Ritter Helmerich von Aschwede (Helmericus de Ascwede) und sein gleichnamiger Enkel [Helmerich von Specken], seiner Tochter Sohn (nepos meus ex filia), erklärt, dass das Kloster Hude zehn Schillinge Osnabrücker Pfennige einer Memorie des verstorbenen Ritters Johann Mule (senioris domini Johannis Mulen) in dem Hof zu Jeddeloh (in domo Gedelo), den Helmerich von Aschwede von Johann Mule gekauft hatte, auch in Zukunft erhalten wird, nötigenfalls lässt der Abt das Geld durch einen Vertreter in Oldenburg abholen. Die Forderung erlischt, wenn zusammen zehn Mark Oldenburgisch bezahlt sind. 1350 September 14 (Datum ... anno domini MCCCL° in festo Exaltationis sancte Crucis)

Show full title
Niedersächsisches Landesarchiv
Data provider's object view
Loading...