In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Verhandlungen über die Verpachtung der Borker Güter bei Züllichau durch die Seehandlung. Handakte des Geheimen Oberfinanzrats Kühne, Bd. 7
Enthält:
- Bericht des Finck zum Holzbestand der Güter, 12. Dezember 1855
- Entwurf zum Pachtkontrakt über die der Königlichen Seehandlungs-Sozietät gehörigen Vorwerke Bork und Oderthal bzw. Crummendorf, Birk und Riegel auf 18 Jahr von Johannis 1857 bis 1875 (Konzepte und Reinschrift mit Änderungen), o. D. [6. Oktober 1856]
- Entwurf der Bekanntmachung der Verpachtung
- Generelle Zusammenstellung des Flächeninhaltes der zu den Borker Gütern gehörigen Grundstücke
- Berechnung des Ertrags der Borker Güter, ausschließlich des auf dem rechten Obra-Ufer gelegenen Weinbergs, des Schanzzolletablissements, der mit diesem verpachteten Grundstücke und der auf dem linken Oder-Ufer gelegenen Parzelle (Acker-, Wiesen-, Hütungs-, Garten-, Jagd-, Fischerei-, Rohr-, Baum-, Inventar- und Flößrechtsnutzungen)
- Nachweisung der auf den Borker Gütern haftenden Abgaben und Leistungen.