Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Verhandlungen über die Verpachtung der Borker Güter bei Züllichau durch die Seehandlung. Handakte des Geheimen Oberfinanzrats Kühne, Bd. 7
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält:
- Bericht des Finck zum Holzbestand der Güter, 12. Dezember 1855
- Entwurf zum Pachtkontrakt über die der Königlichen Seehandlungs-Sozietät gehörigen Vorwerke Bork und Oderthal bzw. Crummendorf, Birk und Riegel auf 18 Jahr von Johannis 1857 bis 1875 (Konzepte und Reinschrift mit Änderungen), o. D. [6. Oktober 1856]
- Entwurf der Bekanntmachung der Verpachtung
- Generelle Zusammenstellung des Flächeninhaltes der zu den Borker Gütern gehörigen Grundstücke
- Berechnung des Ertrags der Borker Güter, ausschließlich des auf dem rechten Obra-Ufer gelegenen Weinbergs, des Schanzzolletablissements, der mit diesem verpachteten Grundstücke und der auf dem linken Oder-Ufer gelegenen Parzelle (Acker-, Wiesen-, Hütungs-, Garten-, Jagd-, Fischerei-, Rohr-, Baum-, Inventar- und Flößrechtsnutzungen)
- Nachweisung der auf den Borker Gütern haftenden Abgaben und Leistungen.