Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Arnd-Schultheiß-Archiv (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Beschreibung: Handschriften zur Schriftenreihe „Resümee I-IV“ über Leben und Werk von Arnd Schultheiß (2003-2012) mit den dazugehörigen Original-Berichten, Briefen, Antworten, Notaten und Reden des Künstlers sowie weitere Manuskripte u. a. „Rede über die Künste“, „Der Maler als Kunsthandwerker und Designer“ (1967), „Über die Situation der Architektur und Kunst am Bau“ (1975); Manuskriptbeiträge für verschiedene Leipziger Zeitungen zu künstlerischen und kunstpolitischen Fragen (1980er Jahre); Korrespondenz u. a. mit Saschko Gawriloff, Gertrud Heartfield, Stephan Hermlin, Heinz Hoffmann, Jutta Bohnke-Kollwitz, Lothar Lang, Kurt Masur, Barbara Melchert, Wilhelm Nauhaus, Václav Neumann, Peter Opitz, Ronald Paris, Gil Schlesinger, Werner Schmidt, Willi Sitte, Siegfried Stöckigt, Siegfried Thiele, Maria Agnes Elisabeth Voigt, Walter Weiße, Manfred Wekwerth und Christa Wolf; weitere Privatkorrespondenz; Geschäftskorrespondenz u. a. mit der Galerie Nierendorf, dem Museum der Bildenden Künste Leipzig, dem Sächsischen Kultursenat, der Staatlichen Kunstsammlung Dresden, dem Staatlichen Museum Schwerin und dem Verband Bildender Künstler sowie weitere Institutionskorrespondenz u. a. im Zusammenhang mit Auflösung des Verbandes Bildender Künstler der DDR (Bezirksverband Leipzig) und dessen Übergang zum Bund Bildender Künstler e.V. ab 1989 sowie Protokolle verschiedener Museen und Sammlungen über den Verkauf von Werken Oskar Behringers (1992-1993); biografische Unterlagen (1930-1999)