Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Hessisches Dreiecksnetz
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
465 AdW ZIPE Pdm (78858) Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Zentralinstitut für Physik der Erde, Potsdam
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Zentralinstitut für Physik der Erde, Potsdam >> Archivbestand >> Bestand
1871-1888
Enthält: Zentrierungen - Ausgleichung der hessischen Stationen. - Station Inselsberg - (Lamp). - Station Inselsberg - ohne hessische Punkte. - ausgleichung für Inselsberg (gerechnet 1877). - Station Inselsberg mit hess. Punkten. - Inselsberg - Ausgleichungen. - Gesamtausgleichungen Brocken (Börsch). - Ausgleichung Brocken. - Station Brocken - neu ausgeglichen 1871 mit Zuziehung der Beobachtungen von 1871. - Brocken - Ausgleichungen. - Station Meißner. - Ausgleichungsrechnungen für Station Hercules (Werner). - Station Hilsenburg (1875) - neu ausgeglichen 1879 Werner. - Station Knüll (1875) neu ausgeglichen 1879 Werner. - Station Taufsstein - Werner. - Station Taufstein. - Gesamtausgleichung Taufstein. - Station Hohenlohe (1876 - Werner). - Station Hssserod (1879 - Werner). - Station Dünsberg (1879 - Werner). - Anschluss des hessischen Netzes an das rheinische.