In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Darstellung radioaktiver Stoffe und Verarbeitung von Uranerzen, Bd 1
Sächsisches Staatsarchiv, 40024 Landesbergamt Freiberg, Nr. 17-6 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
40024 Landesbergamt Freiberg
40024 Landesbergamt Freiberg >> 17. Radiumangelegenheiten >> 17.2. Abbau von Uranerzen und Gewinnung von Radiumemanation
1910 - 1913
Enthält u.a.: Verarbeitung sächsischer Uranerze auf Uransalz und radioaktiven Rückständen.- Tarif über die Bezahlung des Urans in sächsischen Uranerzen für 1 kg Uranoxydnatron/Urangelb.- Uranverarbeitung bei der Muldner Schmelzhütte.- Radiumfunde in Südaustralien.- Tabelle über den Prozentgehalt der Erze an Radium, unter der Voraussetzung, dass sich die Verarbeitung auf Radium gewinnbringend erweist.
Akten
Registratursignatur: 04 RaA
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).