Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Darstellung radioaktiver Stoffe und Verarbeitung von Uranerzen, Bd 1
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Sächsisches Staatsarchiv, 40024 Landesbergamt Freiberg, Nr. 17-6 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
40024 Landesbergamt Freiberg
40024 Landesbergamt Freiberg >> 17. Radiumangelegenheiten >> 17.2. Abbau von Uranerzen und Gewinnung von Radiumemanation
1910 - 1913
Enthält u.a.: Verarbeitung sächsischer Uranerze auf Uransalz und radioaktiven Rückständen.- Tarif über die Bezahlung des Urans in sächsischen Uranerzen für 1 kg Uranoxydnatron/Urangelb.- Uranverarbeitung bei der Muldner Schmelzhütte.- Radiumfunde in Südaustralien.- Tabelle über den Prozentgehalt der Erze an Radium, unter der Voraussetzung, dass sich die Verarbeitung auf Radium gewinnbringend erweist.
Akten
Registratursignatur: 04 RaA
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).