Die vom Stift 1334 als Kunkellehen an Heinrich von Schellenberg verkaufte und 1581 von dem Juden Simon von Günzburg als dem Hauptgläubiger des überschuldeten Carl von Laubenberg zu Wagegg wieder eingelöste Herrschaft Wagegg. Enthält nur: Kauf der Herrschaft von Simon und dessen finanzielle Abwicklung. Darin: Zahlreiche Quittungen; [Entnommene (neu verzeichnete) Urkunden: Faust-Objekt 10386 / Fst-Kempten; Faust-Objekt 9681 / Fst-Kempten; Faust-Objekt 9515 / Fst-Kempten; Faust-Objekt 10368 / Fst-Kempten; Faust-Objekt 9516 / Fst-Kempten; Faust-Objekt 9630 / Fst-Kempten; Faust-Objekt 10046 / Fst-Kempten; Faust-Objekt 10047 / Fst-Kempten; Faust-Objekt 10048 / Fst-Kempten; Faust-Objekt 10049 / Fst-Kempten; Faust-Objekt 10051 / Fst-Kempten; Faust-Objekt 10052 / Fst-Kempten; Faust-Objekt 10053 / Fst-Kempten; Faust-Objekt 10054 / Fst-Kempten; Faust-Objekt 10055 / Fst-Kempten]