In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland (Archivtektonik) >> 8SL Sammlungen >> 8SL 027M Sammlung Landespfarrer Karl Honemeyer
Bestandsbeschreibung: Sammlung des Landespfarrers Karl Honemeyer Pfarrer Karl Honemeyer (1913-1972) legte neben seiner theologischen Ausbildung die staatliche Musiklehrerprüfung für Orgel ab. Er amtierte als Pfarrer in Bethel (1947-1949), Dielingen (1949-1956) und Bad Godesberg (1956-1965). 1965 übernahm er das Rheinische Landespfarramt für Orgel- und Glockenwesen in Düsseldorf, das er bis zu seinem Unfalltod innehatte. Inhalt: Handkartei; Publikationen und Mikrofilme zu den Themenbereichen Gregorianik, Thomas Müntzer, Kirchenmusik und Liturgie; Predigten. Ergänzende Archivbestände: 6HA 009 (Handakten Hulverscheidt) Ergänzende biografische Daten Honemeyer, Karl * 3. Oktober 1913 in Lübbecke, ꝉ 23. Mai 1972 in Düsseldorf 1933 – 1937 theologisches Studium in Leipzig 1937 theologisches Studium in Münster 1939 – 1940 theologisches Studium in Berlin 1. theol. Prüfung 17. – 18.10.1938 in Münster Lehrvikariat 15.11.1938 – 30.4.1940 in Berlin Predigerseminar in Berlin 14.5.1940 – 7.9.1940 staatl. Privatmusiklehrerprüfung für Orgel 23.9.1939 phil. Doktorprüfung 14.11.1941 Studieninspektor in Berlin 8.9.1940 – 1942 Hilfsprediger in Münster 1.4.1942 – 30.11.1944 Hilfsprediger in Wehdem 1.12.1944 – 30.11.1945 Hilfsprediger des Kirchenkreises Lübbecke 1.12.1945 – 31.3.1947 Pfarrer in Bethel 1.4.1947 – 30.9.1949 Pfarrer in Dielingen 1.10.1949 – 30.9.1956 Pfarrer in Bad Godesberg 1.10.1956 – 31.7.1965 Landespfarrer für Orgel- und Glockenwesen in Düsseldorf 1.8.1965 – 22.5.1972