Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Zehn Rentnerpaare können sich schon auf ihre neuen Heim-Wohnungen freuen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Zeitungsdokumentation >> 3. Gemeinden des Kreises >> 3.038 Hoisdorf
22. September 1971
Enthält: Bürgermeister Dortmund Groth kann der Gemeindevertretung mitteilen, dass laut dem Architekten [Name maskiert] das zweite gemeindeeigene Rentnerwohnhaus vor Ende Dezember 1971 fertiggestellt sein soll, worauf die Gemeindevertreter die Wohnungen in dem Gebäude, das auch ein Gemeindebüro sowie einen Sitzungs- und Arbeitsraum beherbergen soll, vergeben und für [Name maskiert] die Aufnahme eines Kommunaldarlehns bei der Kreissparkasse beschließen. Die Freiwillige Feuerwehr erhält einen höheren Zuschuss zur Kameradschaftskasse und 4000 DM für Anschaffungen. Das Lübecker Ingenieurbüro [Name maskiert] soll für Feuerlöschteiche in [Name maskiert] Ortsteilen Fürstenkaten und Fürstenhorst Planungsunterlagen vorbereiten. Der zweite Nachtrag zum Haushalt wird verabschiedet, wobei sich der ordentliche Teil erhöht und der außerordentliche Teil verringert. Mehreinnahmen stammen aus Bauabgaben einer Neumünsteraner Baufirma und es werden Mittel für die Ausbau des Restes des Oetjendorfer Kirchenweges und eine Entwässerungsleitung an der Kreisstraße bereitgestellt.
Archivale
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.