Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Werksordnung und Knappschaftskasse beim Braunkohlenwerk von Eduard Krause in Zittel [Pasternik]
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Sächsisches Staatsarchiv, 40024 Landesbergamt Freiberg, Nr. 2-337 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
40024 Landesbergamt Freiberg
40024 Landesbergamt Freiberg >> 02. Arbeiterangelegenheiten >> 02.1. Allgemeine Angelegenheiten der Versicherung und des Arbeiterwesens >> 02.1.1. Allgemeine Verfügungen, Bestimmungen, Festlegungen, Satzungen, Ordnungen u.ä.
1881 - 1884
Enthält u.a.: Betriebseinstellung des Werkes. - Einnahmen und Ausgaben der Knappschaftskasse. - Überprüfung von Sicherheiten für den nur noch rechnerisch vorhandenen Kassenbestand.- Übersicht des Grundbesitzes Ernst Eduard Krauses und der darauf haftenden Schulden.
angelegt bei der Amtshauptmannschaft Zittau
Akten
Darin: Werksordnung und Statuten der Knappschaftskasse des Kohlenwerkes Gute Hoffnung bei Zittel, 1867 (Druck).