Troitzsch; Bergreferendar; Technische Arbeit. Thema: Auf dem Braunkohlenbergwerk Theodor bei Kromlau im Bergrevier Ost-Cottbus geht der Vertrieb der Großteichmulde und ihrer Nebenmulde bald zu Ende, so dass demnächst zur Erschließung neuer Mulden geschritten werden muss. Es ist hierfür nach Beschreibung der Lagerungs- und Betriebs-Verhältnisse ein Plan für eine Jahresförderung von zwei bis drei Millionen Hektoliter zu entwerfen und unter Aufstellung von Kostenanschlägen auszuarbeiten. Ferner ist die Frage zu prüfen, ob der Bau einer Brikettfabrik in technischer und ökonomischer Hinsicht angezeigt ist. Im Falle der Bejahung ist in den Grundzügen ein Plan nebst Kostenanschlag zu entwerfen. Der Verfasser hat bei der Bearbeitung der Aufgabe von der Voraussetzung auszugehen, dass die auf dem Braunkohlenbergwerke Theodor in neuster Zeit zu Ende geführten Versuche der Darstellung von sogenannten Glühstoffbriketts aus Braunkohlenstaub keinen lohnenden Erfolg für die Darstellung im Großen versprechen