Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Heimatpflege A-J.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
NW 0060 Kultusministerium Abt. III Kunst- und Kulturpflege
Kultusministerium Abt. III Kunst- und Kulturpflege >> 3. Denkmalpflege, Naturschutz, Landeskunde >> 3.4. Landeskunde und Heimatpflege
1947 - 1954
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Landeszuschüsse für den Bund deutscher Karneval e.V., Köln, der St. Pankratius-Schützen-Bruderschaft Altdorf; für die Herausgabe des Bochumer Heimatbuches; die Restaurierung der Fahne der Münstereifler Wüllenweber; die Restaurierung der Blankenheimer Fahne; die Bildsammlung des Archivs der Stadt Bonn; Kauf des Bruderschaftsbuchs der Priesterbruderschaft vom. hl. Johannes von St. Cassius/ Bonn; die Monatsschrift "Unser Bocholt"; Tischlerfachschule Beckum; Verein für Heimatkunde des Kreises Bergheim; St. Sebastians-Schützenverein, Burg a.d. Wupper; Einweihung der neuen Rheinbrücke in Bonn 1949; Herausgabe des Düsseldorfer Wörterbuches; Dülkener Narrenakademie; Heimatpflege im Kreis Dinslaken; Ostwestfälisch-Lippischer Friedensring; 75. Jubiläum des Hermanns-Denkmals; 800 Jahre Cappenberg; 1200 Jahre Düren; Heimatverein "Düsseldorfer Jonges"; Heimatbuch Eschenhagen; Eitorfer Kriegschronik; 500 Jahre Bürgerschützengesellschaft Fischeln; Aufnahme der vor- und frühgeschichtlichen Funde im Kreise Geldern; Historischer Verein für Geldern; Vereinigte Schützenbruderschaft Heinsberg; Urkundenbuch der Stadt Herford; Heimatverein des Heinsberger Lande.