Bernhart Markgraf zu Baden, Graf zu Spanheim, Herr zu Rodenmach, verkauft an Diether von Schömburg und seine Ehefrau Anna Kemmeryn von Wormbs, gen. von Dalburg, um 2000 Goldgulden einen jährlichen Zins von 100 Goldgulden oder dem jeweiligen Gegenwert in Albus nach dem zu Crutznach gültigen Kurs und stellt alle Schultheißen, Gerichte und Gemeinden des Amts Wintherburg, das er mit Herzog Johans, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog zu Bayeren, Graf zu Spanheime, gemeinsam hat, als Bürgen. Auf Anfordern der Gläubiger haben der Amtmann, zwei Gerichtsmitglieder und vier der wohlhabendsten Mitglieder der Gemeinden dieses Amts in Bingen oder Bachernach Einlager zu leisten bis zur Bezahlung aller fälligen Zinsen und Unkosten. Aussteller behält sich den Widerkauf vor. - S 1: Aussteller, S 2: Pfalzgraf Johanns, S 3: Phillips Cratz von Scharffenstain, S 4: Peter von Leyen - "... inn dem Schloß Rodenmach uff den heyligen crystag" 1533.