In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 5090
4677
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen
Kreisregierung Ellwangen >> 17. Juristische Personen (Vereine und Anstalten)
1837-1920
Enthält: Polizeiliche Überwachung der Liederkränze, 4 Schr., 1837, 1841; Ministerialerlaß zur Überwachung der Liederkränze, Abhaltung eines Hauptliederfestes des schwäbischen Sängerbundes am Pfingstsonntag 1858 zu Mergentheim, Qu. 1-2, 1-11, 1841, 1852, 1857-1858; Anzeige der Oberämter über Bildung von Vereinen mit besonderen Statuten, 2 Schr., 1844; Versicherungsverein gegen Schaden an Pferden, 1 Schr., 1845; Abhaltung des schwäbischen Turnfestes am 26.-27.8.1855 zu Hall, am 15.-16.8.1858 zu Gmünd und am 4.-6.8.1867 zu Aalen, Qu. 1-14, 1855,1858-1859, 1867; Handhabung des neuen Vereinsgesetzes, 1 Bü., 1908-1909; Öffentliche Vereinsfeste unter freiem Himmel, 1 Bü., 1910, 1920.
Darin: Programm zum Partikular-Liederfest des Schwäbischen Sängerbundes, gehalten in Aalen am 8.8.1852, Druck; Eßlingen. Turn-Zeitung, 1.7.1855, Nr. 13; Programm für das Turnfest am 15.-16.8.1858 in Hall, Druck; Amts- und Intelligenz-Blaatt für den Oberamtsbezirk Aalen und Umgebung vom 9.7.1867 mit Programm für das Schwäbische Landesturnen am 4.-6.8.1867 in Aalen; Frankfurter Zeitung und Handelsblatt. Viertes Morgenblatt vom 11.4.1908; Deutsches Volksblatt vom 6.5.1908; Schwäbische Tagwacht vom 6.10.1908 (Landesversammlung der Sozialdemokraten Württembergs mit Referat: "Das Organisationsstatut und das neue Vereinsgesetz").