In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Knappschaftskasse bei den Brendelschen Steinkohlenwerken in Wurgwitz, Bd.1
Sächsisches Staatsarchiv, 40024 Landesbergamt Freiberg, Nr. 2-338 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
40024 Landesbergamt Freiberg
40024 Landesbergamt Freiberg >> 02. Arbeiterangelegenheiten >> 02.1. Allgemeine Angelegenheiten der Versicherung und des Arbeiterwesens >> 02.1.1. Allgemeine Verfügungen, Bestimmungen, Festlegungen, Satzungen, Ordnungen u.ä.
1876 - 1886
Enthält u.a.: Bürgschaft Amalia Brendels über 4.500 Mark für ihren Sohn.- Schuldverschreibungen.- Statuten.- Verkauf des Kohlenwerkes.- Widerrechtliche Verpfändung von Talons und Kupons der Kasse.- Klage gegen den Baumeister W. Knoche in Weinböhla, Kohlenhändler Johann Heinrich Richter in Höckendorf und den Privatier Carl Friedrich Kirschbaum in Dresden.- Abgabe der Angelegenheiten und Depositen der Kasse auf Grund des Reichsgesetzes über die Krankenversicherung der Arbeiter vom 15.6.1883 an das Bergamt.- Konkurs des Kohlenwerksbesitzers Paul Hofmann.- Vorschußzahlungen.- Kassenvertreter.- Rechnungen über Einnahme und Ausgabe.
angelegt bei der amtshauptm. Delegation Döhlen und der Amtshauptmannschaft Dresden-Altstadt
Akten
Darin: Zweite Beilage zur Leipziger Zeitung Nr. 219/1878.- Glückauf. Anzeiger für den Plauenschen Grund und dessen Umgebung Nr. 109/1878.