Johann Wilhelm Sailer von Pfersheimb und die Stadt Memmingen einigen sich vor einer Kommission des stift-kemptischen Lehenhofs über die teilweise Aufhabung des von Carl Abrahamb Sayler am 13. Juli 1692 getroffenen Kaufvertrags und ihre künftigen Anteile an Erckheimb. - Unterschriften und Petschaften der Lehenskommissäre Anselmus Roth von Schröckhenstein und Johann Lorenz Mayr, des Johann Sigmund Lupin (für die Stadt Memmingen), des Georg Ludwig Stebenhaber (als Gewalthaber der Sayler'schen Witwe und Waisen), des Carl Abraham Sailer von Pfersheim und des Philipp Jacob Kögel ("mandatario nomine") - "... Stifft Kempten den fünffzehenden monaths Februarii" 1696.