Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Mutungen Vitriolstolln bei Georgenthal durch den dortigen Fabrikanten Johann Otto Herold, Bd. 6b
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält u.a.: Differenzen über die Lage des Grubenfeldes und durch Herold auf der amtlichen Verleihkarte vorgenommene und wieder entfernte Bleistifteinzeichung.- Feldstreitigkeit mit dem Besitzer des Grubenfeldes Kupferhübel, der Gewerkschaft Klingenthal-Graslitzer Kupferbergbau.- Rekursentscheidung des Finanzministeriums über die Aufhebung aller Mutungen Herolds und der Nachmutungen der Gewerkschaft.
Akten
Darin: Verleihkarten.
Bl. 105: Lageplan zur Bestimmung der Lage des Vitriolstollns, des Dynamitstollns und der Schwefelhütte in Georgenthal, 1:12245, L. Hünich, 1903 (0,34 x 0,52).
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).