Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Landhochschule für Bühnenkunst (Dr. Hermann Schultze) in Nettelstedt mit Spielplänen und Presseecho.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
NW 0060 Kultusministerium Abt. III Kunst- und Kulturpflege
Kultusministerium Abt. III Kunst- und Kulturpflege >> 4. Theater, Musik, Rundfunk, Film >> 4.2. Theater
1948 - 1954
Enthaeltvermerke: Enthält vorwiegend: Anträge auf Landesbezuschussung mit Verwendungsnachweisen; Lizenz zum Betrieb der Landhochschule für Bühnenkunst vom 19. Januar 1949; Bericht des Dr. H. Schultze über die Landhochschule für Bühnenkunst vom 23. Januar 1950; H. Schultze, Experimente des ungewohnten Mimus, Auszug aus: Bll. d. Stadt. Bühne Dortmund, 1952-1953; ders., Thesen zu einem Theater der Jugend, in: Theatertagebuch 2, 1954, S. 27 - 32; ders. Plan der Verlagerung und Erweiterung der durch die Landhochschule für Bühnenkunst verfolgten und erprobten Bildungsaufgaben auf ein Schulungsinstitut der Städt. Bühnen Krefeld [1954]. Band 1.