In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Anbringung von Sicherheitsmitteln an der Staatsstraße zwischen Berg und Cannstatt entlang des Neckarkanals beim Rosensteintunnel (neue Staatsstraße Nr. 136, König-Karl-Brücke - Staatsstraße Nr. 19)
Anbringung von Sicherheitsmitteln an der Staatsstraße zwischen Berg und Cannstatt entlang des Neckarkanals beim Rosensteintunnel (neue Staatsstraße Nr. 136, König-Karl-Brücke - Staatsstraße Nr. 19)
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 166 Bü 1450
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 166 Ministerialabteilung für den Straßen- und Wasserbau
Ministerialabteilung für den Straßen- und Wasserbau >> 1. Akten >> 1.2 Straßen- und Wasserbauämter (Straßenbauinspektionen) >> 1.2.3 Straßen- und Wasserbauamt Cannstatt >> 1.2.3.3 Oberamt Cannstatt >> 1.2.3.3.2 Staatsstraßen, Allgemeines
(1852), 1860, 1890
Darin: Instruktion der Eisenbahndirektion Stuttgart für den Tunnel- und Brückenwärter Nr. 5 zwecks Verhütung von Unglücksfällen bei der Fahrt der Eisenbahnzüge vom Rosensteintunnel über die Staatsstraße auf die Neckarbrücke, o.D. [1852], Abschr.; - Aufriß über den Abstand zwischen den einzelnen gepflanzten Bäumen und den angebrachten Sicherheitssteinen entlang der Staatsstraße von Berg nach Cannstatt nächst der Neckarbrücke, 25.4.1860
Qu. 1-15, 1-2
Archivale
Bad Cannstatt : Stuttgart S; Straßen
Berg : Stuttgart S
Staatsstraße Nr. 19 Cannstatt - Pragsattel Stuttgart