In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 4486
4726
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen
Kreisregierung Ellwangen >> 18. Kirchen- und Schulsachen >> 18.2 Kirchen- und Schulsachen
1850-1920
Enthält: Schwäbisch Gmünd.
Darin: An- u. Verkauf von Liegenschaften durch die Kirchenpflege Gmünd, insbesondere Verkauf der aus Gantmassen in zahlreichen Orten, auch außerhalb des Oberamts Gmünd, erworbenen bzw. zugefallenen Liegenschaften, 1 Bü., 1850-1888; Niederlassung der Schulschwestern des Ordens vom heiligen Franziskus von Sießen in Gmünd zwecks Gründung einer Kleinkinderschule und einer Näh- u. Fortbildungsschule für aus der Volksschule entlassene Mädchen, Qu. 1-8, 1891; Revision der Rechnungen der Stadtgemeinde Gmünd mit Abschrift "Darstellung über den Ursprung und Zweck der Hospitalstiftung zum heiligen Geist" in Gmünd, gefertigt 14.6.1873, Qu. 1-6 (1873), 1892; Gmünd. Ortsstatut betreffend die Errichtung einer Handelsabteilung an der gewerblichen Fortbildungsschule sowie 1. Vorschriften betreffend die Stellung, die Zusammensetzung und den Geschäftskreis der Gewerbeschulräte und 2. Dienstinstruktionen für die Schulvorstände und Lehrer der gewerblichen Fortbildungsschulen, 1904, Druck; Einladung mit Programm zur Einweihungsfeier des neuerbauten Fachschul- u. Sammlungsgebäudes in Schwäbisch Gmünd am 5.7.1909, Druck; Beschwerde des Musikdirektors Dr. Hermann Bäuerle in Gmünd, seitheriger Chordirektor, gegen seine Dienstenthebung durch die kath. Pfarrgemeinde I (zum Heiligkreuz) mit Ausgaben bzw. Ausschnitten der Rems-Zeitung von 1917, Qu. 1-57, (1917), 1918.