Die vier Malter Korn und zehn Malter Hafer jährliche Gült, 16 Schilling Pfennig Grasgeld und zehn Hühner aus dem "Kargenhof" zu Unterwengen, die von Kempter und Isnyer Bürgern als ottobeurisches Lehen an das Stift gekommen und 1663 durch Tausch allodifiziert worden sind