Search results
  • 3 of 389

Kirchenbausachen in Oldenburg (z.T. gedruckt in: Kirchlicher Anzeiger für die Pfarrgemeinde Oldenburg 1856) Enthält u.a.: Verzeichnisse des Holzes für den Schülerchor in St. Lamberti; Rechnung für Handwerker (u. a. Maurer) 1595; Auftrag für Meister Berend Cappelmann für Errichtung eines Gewölbes von dreu Häusern für St. Lamberti (im Südteil der Kirche wie die im Norden) 1595; Suppliken der Kirchgeschworenen um Forsetzung der Baumaßnahmen und wegen der Weigerung der Adeligen, die Begräbnisstätten in St. Lamberti haben, für die Gewölbe zu zahlen 1595; Rechnungslegung für Dirick Stubbe und Johannes Kerckrinck und weitere 1596; Supplik des Maurermeisters Berent von Caspell wegen des Gewölbes 1596; Schreiben des Johann Neuhaus wegen Anlieferung von Bauholz aus Blexen; Schreiben der Kirchgeschworenen an Wilhelm Pladiß wegen Beitrag zum Gewölbebau 1596; Supplik der Kirchgeschworneen wegen Verlegung des Predigtstuhls (offenbar Platznot in der Kirche und Streit um Plätze) 1608; Auflistung von Mängeln durch die Kirchgeschworenen mit Bitte um Entscheidung 1615 (u.a. baufälliger Glockenturm, Ausstattung der Kirche mit Ländereien (Einsetzung eines Kapitals von 2000 Reichstalern); Anschaffung einer neuen Orgel); Einsturz eines Gewölbes 1624; Kontrakt mit dem Maurermeister Arend Plump 1701 wegen Erneuerung der Dächer von St. Lamberti, St. Gertrud, des Glockenturmes von St. Lamberti und des Organistenhauses

Show full title
Niedersächsisches Landesarchiv
Data provider's object view
Loading...