Lehenbuch des Fürstabts Honorius Roth von Schreckenstein für die alt-kemptischen und kemnatischen gemeinen Lehen in den Pfarreien Kaufbeuren, Oberbeuren, Obergermaringen, Untergermaringen, Oberostendorf, Stöttwang, Wald, Westendorf, Ruderatshofen mit Leichertshofen, Eurishofen, Leuterschach, Bidingen, Bernbach, Ebenhofen mit Immenhofen und Hiemenhofen (in der Pfarrei Ruderatshofen) sowie Kaltenbrunn (in der Pfarrei Wald), Thalhofen a.d. Wertach, Gutenberg und Pforzen mit Leinau (mit Namensindex); [Alter Titel: Lehen-Buch Herren Fürsten Honorii von Schröckenstein über Kaufbeuren, Oberbeuren, Ober- und Untergermaringen, Ostendorff und Stättwang, Wald, Westendorff, Eurißhofen, Ruedrathßhofen und Leichtertshofen, Bidingen, Bernbach und Leuterschach, Ebenhofen, Immenhofen, Hiemenhofen, Hebenhofen und Kaltenpronn, Guttenberg und Leinau betr. de Anno 1760 biß 16. 9bris 1785]