Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Nationalgalerie in Berlin. An- und Verkäufe sowie Schenkungen und Stiftungen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enth. u.a.:
- Verlustliste der beim Brand des Münchner Glaspalastes vernichteten Kunstwerke im preußischen Besitz,
- Rückgabe der 1901 geschenkten Sammlung Felix Koenig an dessen Erben,
- Rückgabe der 1919 geschenkten Gemälde Max Böhms"Garten des Künstlers in Wannsee"und"Enkelkind des Künstlers mit Kinderfrau"an den verarmten Künstler,
- Vermächtnis des Geheimen Kommerzienrats Hugo Reisinger aus New York,
- Rückgabe eines von Karl Stauffer gemalten Ölporträts von Johannes Maximus Mosse an dessen Erben,
- Ankauf eines Selbstbildnisses des Malers Hans von Marées,
- Ausschnitt aus der Deutschen Allgemeinen Zeitung vom 24.07.1937 über die Ausstellung"Entartete Kunst",
- Leihgabe zweier Friese des Malers Anton von Werner,
- Anfrage zum Erwerb des Gemäldes Adolph von Menzels"Der Feind kommt".