Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Gemeindeeinteilungen (Teilungen und Eingliederungen), OA Gaildorf
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 1970
2271
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen
Kreisregierung Ellwangen >> 11. Gemeinden >> 11.3 Gemeindeverfassung, -einteilung und -bezirk >> 11.3.2 Gemeindeeinteilungen und - bezirke
1830-1865
Enthält: Gesuch der Einwohner von Breitenfeld und Eichenkirnberg, Gemeindebezirk Altersberg, um Zuteilung zur Gemeinde Fichtenberg, Qu. 1-10, 1840-1842; Gesuch mehrerer Parzellen der Gemeinde Frickenhofen um Trennung von dieser Gemeinde und um Erhebung zu einer eigenen Gemeinde unter dem Namen Seifertshofen, Qu. 1-7, 1830-1831; Trennung der Parzelle Seifertshofen von der Gemeinde Frickenhofen und deren Vereinigung mit der Gemeinde Eschach, Qu. 1-22, 1842-1845; Gesuch der Einwohner der Parzelle Hirschbach, Gemeindebezirk Frickenhofen, um Zuteilung zur politischen Gemeinde Gschwend, Qu. 1-3, 1865; Gesuch der Einwohner der Parzelle Wolfenbrück, Gemeinde Oberrot, um Wiedervereinigung mit der Gemeinde Murrhardt, OA Backnang, Qu. 1-3, 1838; Gesuch des Zieglers Gleich von Ernst, Gemeindebezirk Ruppertshofen, um Zuteilung zur politischen Gemeinde Gschwend, Qu. 1-2, 1865.