In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Gemeindeeinteilungen (Teilungen und Eingliederungen), OA Gaildorf
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 1970
2271
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen
Kreisregierung Ellwangen >> 11. Gemeinden >> 11.3 Gemeindeverfassung, -einteilung und -bezirk >> 11.3.2 Gemeindeeinteilungen und - bezirke
1830-1865
Enthält: Gesuch der Einwohner von Breitenfeld und Eichenkirnberg, Gemeindebezirk Altersberg, um Zuteilung zur Gemeinde Fichtenberg, Qu. 1-10, 1840-1842; Gesuch mehrerer Parzellen der Gemeinde Frickenhofen um Trennung von dieser Gemeinde und um Erhebung zu einer eigenen Gemeinde unter dem Namen Seifertshofen, Qu. 1-7, 1830-1831; Trennung der Parzelle Seifertshofen von der Gemeinde Frickenhofen und deren Vereinigung mit der Gemeinde Eschach, Qu. 1-22, 1842-1845; Gesuch der Einwohner der Parzelle Hirschbach, Gemeindebezirk Frickenhofen, um Zuteilung zur politischen Gemeinde Gschwend, Qu. 1-3, 1865; Gesuch der Einwohner der Parzelle Wolfenbrück, Gemeinde Oberrot, um Wiedervereinigung mit der Gemeinde Murrhardt, OA Backnang, Qu. 1-3, 1838; Gesuch des Zieglers Gleich von Ernst, Gemeindebezirk Ruppertshofen, um Zuteilung zur politischen Gemeinde Gschwend, Qu. 1-2, 1865.