Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Diplomarbeiten Hochschule für Recht und Verwaltung, 14. Lehrgang
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
411 BA Pdm (72425) Rep. 411 Betriebsakademie des Rates des Bezirkes Potsdam
Rep. 411 Betriebsakademie des Rates des Bezirkes Potsdam
1989
Enthält: Ingolf Bitroff: Anwendung verwaltungsrechtliche Sanktionen (Ordnungsstrafmaßnahmen) zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit am Beispiel des VPKA Potsdam.Andreas Breinlich: Mitwirkung von Arbeitskollektiven bei der Verwirklichung der Verurteilung auf Bewährung - Wolfgang Buresch: EUREKA - die Agentur zur Koordinierung der europäischen Forschung auf dem Gebiet der Hochtechnologie. - Marina Hillner: Anwendung der modernen Rechentechnik im Kreis Pritzwalk. - Elke Kittel: Die Kontrolltätigkeit der Staatlichen Bilanzinspektion am Beispiel der Materialökonomie. - Claudia Lange: Einbeziehung der Bürger in die Beschlüsse örtlicher Volksvertretungen, am Beispiel der Vorbereitung und Erarbeitung einer neuen Stadtordnung von Hennigsdorf. - Hans-Jürgen Leskow: Sicherung landeskundlicher Erfordernisse insbes. auf dem Gebiet der Erholungswäler im Kreis Königs Wusterhausen. - Alfons Müller: Das Zusammenwirken des Kreisausschusses für Jugendweihe mit den Organen der Staatsmacht. - Karin Preller: Wirken der DBD in den 1980er Jahren. - Joachim Schilling: Öffentlichkeitsarbeit des Dienstzweiges Pass- und Meldewesen.