In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 04. Bezirke der DDR 1952 - 1990 >> 04.02 Behörden und Einrichtungen der DDR >> 04.02.06 Kultur, Bildung und Forschung
1947 - 1992
Geschichte: Die Fachschule für Binnenhandel entstand 1954 aus einer Lehrgangsschule für Verkaufsstellenleiter des Volkseigenen Einzelhandels HO der DDR. Ab Mitte der 1950er Jahre wurde neben der Dresdner Stammschule, die sich auf den Lebensmittelhandel spezialisierte, ein Netz von drei Schulteilen für das Vollzeitstudium in Görlitz, Merseburg und Berlin sowie von 14 Außenstellen für Fernstudien aufgebaut. Die Fachschule war kurzzeitig dem Rat des Bezirkes Dresden, danach dem Ministerium für Handel und Versorgung unterstellt. Die Auflösung der Fachschule erfolgte im Jahre 1993.
Weitere Angaben siehe 4. Bezirke der DDR 1952 - 1990
Inhalt: Studentenakten.- Klassenbücher.- Arbeitskräfteplanung und Arbeitskräfteabrechnung.- Direktion.- Protokolle.- Funktionspläne und Stellenpläne.- Eingaben.- Analysen.- Personalunterlagen.