In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Östliches erzgebirgisches Steinkohlenrevier zwischen Hohndorf, Oelsnitz und Niederwürschnitz mit Grubenfeldern zur Bestimmung des Nivellements
Sächsisches Staatsarchiv, 40042 Fiskalische Risse zum Steinkohlenbergbau, Nr. I13923 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
40042 Fiskalische Risse zum Steinkohlenbergbau
40042 Fiskalische Risse zum Steinkohlenbergbau >> 03. Steinkohlenwerke des Lugau Oelsnitzer Reviers
1901
Enthält u.a.: Grubenfelder des Steinkohlenbauvereins Hohndorf, der Oelsnitzer Bergbaugewerkschaft, der Gewerkschaft Rhenania und des Steinkohlenbauvereins Gottes Segen.
Karten und Pläne
Kartentype: Übersichtsriss
Personen/Institutionen: C. O. Neubert, Markscheider
Maßstab: 1:25 000
Format: 48 x 59
Verweis: G13919; G13921; I13923
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).