Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Auswanderungen, Künzelsau
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: 1889 - Bühl, Johann Georg; Egner, Heinrich; Hartmann, Ludwig; Heink, Alfred Lucian; Lochstampfer, Joh. Friedr. Philipp; Metz, Johann Ludwig; 1890 - Egner, Johannes; Hannemann, Karl; Metz, Friedrich; Reichert, Karl; Wenninger, Karl Albert; 1891 - Glaser, Franz Karl; Kusiel, Siegmund, Israelit; Mugele, Georg; Pfäffle, Georg; Wenninger, Karl Wilhelm; 1892 - Bühl, Georg Heinrich; Gschwind, Leonhard Friedrich; Hannemann, Johann; Lachenmayer, Heinrich; Reger, Georg Friedrich; Reisig, Friedrich Karl (1920, 1923); 1893 - Egner, Johann Friedrich; Häffler, Georg Christian; Kieffer, Friedrich; Müller, Andreas; Niklas, August (1921); Reger, Friedrich; 1894 - Bühl, Johann Friedrich; Fritz, Friedrich Karl; Heigold, Karl Friedrich; Kinzelbach, Rudolf; Scheerer, Johann Ludwig; Stern, Max, Israelit; 1895 - Bauer, Rudolf; Trapp, Karl; 1896 - Dinkel, Friedrich; Schaffert, Friedrich Karl; 1898 - Eberle, Georg Adolf; Egner, Albert; Sommer, Christian Friedrich Karl; Strecker, Wilhelm; 1899 - Dinkel, Georg; Metz, Heinrich; Reisig, August Ludwig; Zeller, Bernhard Martin; 1900 - Feiler, Gustav Karl; Hammel, Karl Ludwig; Zißler, Georg; 1902 - Unger, Adolf Friedrich; 1903 - Strecker, Karl; 1904 - Knödler, Karl; Schreyer, Karl; 1905 - Bühl, Ludwig Friedrich; 1909 - Nollenberger, Karl Hermann; 1913 - Löchner, Heinrich Karl; 1921 - Kieffer, Friedrich; 1923 - Schwenger, Emilie; Volk, Elise Johanna.
Darin: Staatsangehörigkeitsverhältnisse des am 28.11.1872 zu Schlettstadt (Elsaß-Lothringen) geborenen Alfred Lucian Heink, unehelicher Sohn der Witwe Charlotte Bertha Lobstein, geb. Heink in Mühlhausen (Elsaß-Lothringen), Tochter des Schneiders Johann Heink von Belsenberg, Qu. 1-8, 1889; Wiedereinbürgerung des im Jahr 1892 nach England ausgewanderten Friedrich Karl Reisig in Künzelsau am 26.1.1920; Wiedereinbürgerung des im Jahr 1893 nach England ausgewanderten August Niklas von Künzelsau, wohnhaft in Schorndorf am 11.1.1922; Staatsangehörigkeitsverhältnisse der Elise Johanna Volk in Antwerpen, 2 Schr., 1923.