Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Hoisdorf hat 15000 [Name maskiert]
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Zeitungsdokumentation >> 3. Gemeinden des Kreises >> 3.038 Hoisdorf
15. Januar 1972
Enthält: Bürgermeister Dortmund Groth teilt der Gemeindevertretung mit, dass die Gemeinde durch das Warten auf eine Zeit schwächerer Konjunktur für die Bauarbeiten zum Entwässern der Dorfstraße 15000 DM weniger zahlen müssen, als vor zwei Jahren und die Gemeindevertretung vergibt die Arbeiten an der Dorfstraße (Kreisstraße 91) vom Sprenger Weg bis zum Dorfteich an eine Oldesloer Tiefbaufirma, wobei auf die Beteiligung des Kreises gewartet wird. Das Kreisbauamt soll [Name maskiert] der von der Bahnhofstraße abzweigenden Ladestraße planen und überwachen. Die Gemeindevertretung vergibt Zuschüsse und Beihilfen an [Name maskiert] uns Sportverein [Name maskiert] Männerchor [Name maskiert] Reit- und Fahrverein, dem Tennisclub "Blau-Gelb" und die Reichsbund-Ortsgruppe. Für die Gemeindevertreter und ehrenamtliche Mithelfer in der Gemeinde wird eine Gruppenunfallsversicherung für 20 Personen abgeschlossen. Es wird abgelehnt, sich an dem vom Amt Barsbüttel vorgeschlagenen gemeinsamen Bauhof mit dem Amt Siek zu beteiligen und es wird vielmehr eine Kooperation mit Großhansdorf angedacht.
Archivale
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.