"Johannes des Scrivers dekene unde dat ghantze capitel der kerken to Oldenborch" beurkunden, dass Otto Slore der Jüngere mit Einwilligung seines Vetters Otto Slore an Grete Hermens dochter Heischebrandes, ihre Erben und den Inhaber dieses Briefes eine Wurt "to den Veerhusen im kerspele to deme Slorenbutle" (Meier Hinze Schomaker) für sieben Bremer Mark verkauft hat. Wird die Käuferin in dem Besitz irgendwie gehindert, so soll sie sich an ein Viertel Land zu Huntorf (Huntorpe) halten, das Oltman Burhorn bebaut, bis ihr die sieben Mark bezahlt sind. Wiederkauf binnen vier Jahren vorbehalten. Das Kapitel und die beiden Slore siegeln. Datierung: Marie Magdalene = 1407 Juli 22